Aktuelle Kurse:
Gruppenangebot „Prüfungen selbstsicher bewältigen“
24.10.2023 – 05.12.2023, jeweils dienstags 14:00 – 15:30 Uhr
Prüfungen sind für einige Studierende ein sehr belastendes Thema. Während Aufregung und Stress in der Prüfungszeit ganz normal sind, erleben manche Studierende im Zusammenhang mit Prüfungen folgendes: Schon beim Gedanken an die Prüfung rast das Herz, man atmet schneller, beginnt zu schwitzen und hat vielleicht Magen-/Darmprobleme. Das Konzentrieren fällt deutlich schwerer und möglicherweise kommen auch noch Schlafprobleme dazu. Alleine der Gedanke an die Prüfung kann Versagensgedanken und -gefühle auslösen. Auf diese Weise fällt die Vorbereitung auf die Prüfung natürlich bereits sehr schwer. Vor der Prüfung selbst erreicht die Anspannung dann für viele Studierende aber ein Maximum und sie können ihr Wissen auch nicht mehr gut abrufen. Wenn es Ihnen so oder so ähnlich geht, könnten Sie von unserem Gruppenangebot profitieren: In sechs Terminen beschäftigen wir uns damit, was Prüfungsangst überhaupt ist, wie sie entsteht, wie eine gelungene Prüfungsvorbereitung aussehen kann und was gegen katastrophisierende Gedanken und Erwartungen hilft. Auch konkrete Strategien für den Tag der Prüfung sollen besprochen werden.
Leitung: David Zeiß, Psychologe (M.Sc.)
Gruppengröße: max. 12 Studierende
Termine: 6 Termine, jeweils dienstags 14:00 - 15:30 Uhr im Zeitraum vom 24.10.2023 - 05.12.2023 (am 14.11.23 findet kein Termin statt!)
Raum: Tagungsraum, 3. OG, Studentenhaus am Langemarckplatz 4 in 91054 Erlangen (eine kurzfristige Änderung ist möglich)
Kosten: 27 Euro (Reduktion bei schwieriger finanzieller Lage möglich)
Anmeldung: Bitte bis spätestens 10.10.2023 telefonisch im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle in Erlangen: 09131/ 8002-750, Montag & Mittwoch bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr, zusätzlich Mittwoch 13:00 bis 15:30 Uhr
Gruppenangebot "Own Your Journey – Erkenne dich selbst und setze deinen Fokus"
Neben dem oft herausfordernden Studium haben andere Themen manchmal wenig Platz. Fragen wie „Was macht mich aus?“, „Wo möchte ich in meinem Leben hin?“ sind jedoch grundlegender Art.
In dem Kurs bieten wir Ihnen Methoden und den Raum, sich selbst, Ihre Stärken und Ihre Ziele besser kennenzulernen und zu lernen, Eigenverantwortung für Ihr Wohlbefinden zu übernehmen. Außerdem wird es Anreize geben, Ihre Selbstwahrnehmung sowie mit Wertearbeit Ihre Fokusausrichtung zu fördern.
Das Gruppenangebot wird interaktiv gestaltet sein, sodass Sie übers Erleben Ihre eigene Erfahrung und Erkenntnisse mitnehmen werden können. Entdecken Sie Ihre Handlungsspielräume und lernen Sie, wie Sie diese bewusst gestalten können und andere in Ihrem Prozess unterstützen können.
Leitung: Beate Henneberg, Psychologin (M.Sc.) und Christin Wolter, Psychologin (M.Sc.)
Gruppengröße: max. 15 Studierende
Termine: 7 Termine, jeweils montags 14:00 - 16:00 Uhr im Zeitraum vom 23.10.2023 - 11.12.2023 (am 27.11.23 findet kein Termin statt!)
Raum: KA.116, Keßlerplatz 12 Nürnberg (eine kurzfristige Änderung ist möglich)
Kosten: 32,- Euro
Anmeldung:
per Mail an beate.henneberg@werkswelt.de
oder psychologische-beratung@th-nuernberg.de
telefonisch im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle in Erlangen: 09131/ 8002-750
Kostenloses Gruppenangebot für Studierende der TH Nürnberg: "Ohm Your Balance – Selbstfürsorge und Stressmanagement"
Schule deine Selbstwahrnehmung und lerne effektives Stressmanagement und Selbstfürsorge in unserem interaktiven Kurs! Mit edukativen Inputs, individuellen Reflexionsübungen und gemeinsamen Entspannungsübungen wirst du dir über deine individuellen Strategien, um mit Stress umzugehen und dich selbst zu regulieren bewusst. Melde dich jetzt an und finde innere Ruhe und Entspannung in deinem Studienalltag.
Leitung: Christin Wolter, Psychologin (M.Sc.)
Gruppengröße: max. 15 Studierende
Termine: 4 Termine, jeweils mittwochs 14:30 - 16:00 Uhr im Zeitraum vom 08.11.2023 - 29.11.2023
Raum: Turnhalle BL.507, Bahnhofstraße 87 Nürnberg (eine kurzfristige Änderung ist möglich)
Kosten: kostenlos
Anmeldung:
per Mail an psychologische-beratung@th-nuernberg.de
telefonisch im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle in Erlangen: 09131/ 8002-750