Infos zum aktuellen Programm des Tagescafés finden Sie auch auf Facebook.
Unmittelbar am Campus Regensburger Straße der FAU (Fachbereich Erziehungswissenschaften) betreibt das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg (in Kooperation mit dem Familienservice der FAU) ein Tagescafé für studierende Mütter und Väter – und natürlich deren Kinder. In einem voll ausgestatten Spielraum dürfen sich die kleinen Gäste austoben, während sich die Eltern bei Kaffee und Keksen über die Bewältigung des studentischen Alltags mit Kind austauschen können.
In der Regel steht eine pädagogische Fachkraft den Eltern im Tagescafé mit Rat und Wissen zur Seite. Nicht nur erzieherische Fragen, insbesondere auch speziell studentische Themen sollen während der Treffen zur Sprache kommen – dafür werden in regelmäßigen Abständen externe Expert/innen und Referent/innen eingeladen, um die Tagescafégäste mit allerhand nützlichen Informationen auszustatten und Fragen zu beantworten. Im Sommer steht für Groß und Klein ein grüner, schattiger Außenbereich mit Spielplatz zur Verfügung.
Übrigens: Auch werdende studentische Mütter und Väter sind herzlich willkommen!
Wo?
Dutzendteichstraße 8, 90478 Nürnberg
Anfahrtsskizze als PDF
Wann?
Immer mittwochs 15-17 Uhr
Zielgruppe:
Studierende mit Kindern (0-5 Jahre)
Info:
Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
Sina Pietrucha
Tel 09131/8002-63
sina.pietrucha@werkswelt.de
Programm Tagescafé Winter- Sommersemester 2019/20
11.09.2019: geöffnet
18.09.2019: geöffnet
25.09.2019: geöffnet
02.10.2019: geöffnet
09.10.2019: Christian Müller-Thomas, Familienservice der FAU,
(Tel: 09131/85-23231) „Studieren und universitäres Arbeiten mit Kind“
http://familienservice.fau.de
16.10.2019: Jenny Laue, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Nürnberg (Tel: 0911/529 2031) „Vereinbarkeit Beruf, Studium und Familie?!“
23.10.2019: geöffnet
30.10.2019: Sabine Eschelbach, Sozialberaterin im Studentenwerk, (Tel: 09131/8002 757) „Sozialberatung für Studierende mit Kind“
http://www.werkswelt.de/sozialberatung
06.11.2019: geöffnet
13.11.2019: geöffnet
20.11.2019: Doris Reinecke, Bündnis für Familie im Referat für Jugend, Familie und Soziales, Stadt Nürnberg, (Tel: 0911/231-73 60) „Anlaufstellen für junge Familien in Nürnberg“
https://www.nuernberg.de/internet/buendnis_fuer_familie
27.11.2019: Margarita Ovanesian, Leitung der Krippe KraKadU ll, Henkestraße, Erlangen,
„Fragen und Infos rund um die Kita“
http://www.werkswelt.de/index.php?id=kitas
04.12.2019: Yvonne Wöhner, Referat für Internationale Angelegenheiten RIA der FAU,
( Tel: 09131/85-65164) „Mit Kind im Ausland studieren“
yvonne.woehner@fau.de
11.12.2019: Susanne Kamarenkoff, Career Service FAU, (Tel: 09131/85-26304) „Gespräche zur beruflichen Orientierung und Bewerbungsfragen“
www.fau.de/studium/im-studium/career-service/
18.12.2019: Karin Mack, Fachstelle für Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern, (Tel: 0911/214 2100) „Jonglieren mit vielen Herausforderungen – wie schaffe ich das alles?“
www.alleinerziehende-nuernberg.de
08.01.2020: Anette Schwab, Leiterin der Krippe KraKadU I, Hofmannstraße, Erlangen,
„Fragen und Infos rund um die Kita“
http://www.werkswelt.de/index.php?id=kitas
15.01.2020: Christian Müller-Thomas, Familienservice der FAU,
(Tel: 09131/85-23231) „Studieren und universitäres Arbeiten mit Kind“
http://familienservice.fau.de/
22.01.2020: Alena Lazzara, Leiterin der Krippe KiKriKi, Walter-Meckauer-Straße, Nürnberg,
„Betreuungsalltag in der KiKriKi“
http://www.werkswelt.de/index.php?id=kitas
29.01.2020: Susanne Kamarenkoff, Career Service FAU, (Tel: 09131/85-26304) „Gespräche zur beruflichen Orientierung und Bewerbungsfragen“
www.fau.de/studium/im-studium/career-service/
05.02.2020: Anette Schwab, Leiterin der Krippe KraKadU I, Hofmannstraße, Erlangen,
„Fragen und Infos rund um die Kita“
http://www.werkswelt.de/index.php?id=kitas
Das Tagescafé ist geschlossen vom 23.12.2019 - 06.01.2020
Zum Sommersemester öffnet das Tagescafé wieder Mitte März 2020