Am Samstag, den 25. März nehmen unser BAföG-Amt & WohnService am Tag der offenen Tür der Hochschule Ansbach teil. Die Kolleg*innen stehen von 10.00 - 15.00 Uhr für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 22.03.2023
Am Samstag, den 25. März nehmen unser BAföG-Amt & WohnService am Tag der offenen Tür der Hochschule Ansbach teil. Die Kolleg*innen stehen von 10.00 - 15.00 Uhr für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 20.03.2023
Seit dem 15. März können Studierende bundesweit die 200 Euro Einmalzahlung des Bunds über das Portal einmalzahlung200.de beantragen. Stand 20. März haben dies bereits über 1 Million Studierende getant – antragsberechtigt sind rund 3 Millionen. Alle nötigen Zugangsinformationen erhalten Sie von Ihrer Hochschule. Neben der sehr sicheren BundID Anmeldung über eID funktioniert auch der Zugang über Benutzername & Passwort sowie einer PIN – auch diese teilt Ihnen die Hochschule mit. Unser BAföG-Amt für die Einmalzahlung nicht zuständig, bitte sehen Sie daher von Nachfragen ab. Die kostenfreue Hotline des BMBF erreichen Sie [...] Weiterlesen
Veröffentlicht am 15.03.2023
Zu Beginn des Sommersemesters an den Hochschulen und Universitäten infomiert der VGN gemeinsam mit den Studierendenvertretungen über das Semesterticket und das Deutschlandticket. Die Info-Tour besucht alle Hochschulen, die am Semesterticket teilnehmen. Neben allen wichtigen Infos werden vor Ort auch viele tolle Preise verlost. Den genauen Tourplan finden Sie unter weiterlesen.
Veröffentlicht am 13.03.2023
Die Cafeteria Kochstraße hat ab sofort von Montag bis Donnerstag 9.00 bis 14.00 Uhr für unsere Gäste geöffnet – das Angebot bleibt dabei gleich. Außerhalb dieser Zeiten versorgen wir Sie gerne in der nahegelegenen Mensa Langemarckplatz, Cafeteria Universitätsbibliothek oder auch der Südmensa. Mit Beginn der Vorlesungszeit Sommersemester 2023 hat die Cafeteria Kochstraße dann wieder wie gewohnt Montag bis Freitag geöffnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 13.03.2023
Um für die Studierenden keine Versorgungslücke entstehen zu lassen, wird das Semesterticket mit seinen zwei Komponenten Basis- und Zusatzkarte auch im Sommersemester 2023 zunächst fortgesetzt. Ein paar Änderungen gibt es dennoch. So wird die Zusatzkarte (222 EUR) ab 01.03. nur noch in der VGN-App und der Nürnberg Mobil-App und nicht mehr im VGN Onlineshop oder den Automaten angeboten, um ein Upgrade zum Deutschlandticket zu ermöglichen. Die Studierenden mit Zusatzkarte erhalten zum Start des Deutschlandtickets einen Gutschein für ein Deutschlandticket mit Gültigkeit Ende September. Das Abo des Deutschlandtickets endet in diesem Fall automatisch.
Veröffentlicht am 10.03.2023
Am 02. März fand in der Mensa Langemarckplatz in Erlangen wieder ein vegetarischer Kochkurs statt. Das Team des Alumni- und Eventmanagements der FAU zauberte mit unseren Profis gemeinsam ein vielfältiges 3-Gänge-Menü – komplett vegetarisch und glutenfrei.
Sie haben auch Interesse an einem Kochkurs? Sprechen Sie uns gerne an!
Veröffentlicht am 07.03.2023
Noch bis 23. April 2023 können Interessierte die Ausstellung Korn und Schampus von Isabelle Enders in der kunst galerie fürth besuchen. Die Objekte von Isabelle Enders (*1979) fordern uns stets auf, vertraute Nutzungsgewohnheiten über Bord zu werfen und sich auf Ungewohntes im Bekannten einzulassen. Ihre technisch durchdachten und handwerklich perfekten Arbeiten, die unterschiedliche Vorstellungen von Ästhetik durchspielen, bewegen sich an der Schnittstelle von Kunst und Design.
Veröffentlicht am 02.03.2023
Bitte beachten: Unsere Cafeteria in der Universitätsbibliothek hat in den Semesterferien von 9.00 - 14.15 Uhr für unsere Gäste mit dem gewohnten Angebot geöffnet.