Navigation überspringen


Lange Nacht der Wissenschaften: Einrichtungen geöffnet!

Lange Nacht der Wissenschaften: Einrichtungen geöffnet!

Bald ist es wieder so weit: Die 11. Lange Nacht der Wissenschaften steht in den Startlöchern. Am Samstag, 21. Oktober 2023 von 17 bis 24 Uhr gibt es wieder ein vielfältiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Innovation: Rund 1.000 Programmpunkte von 300 Veranstaltungs-partnern werden an 130 Veranstaltungsorten in Nürnberg, Erlangen und Fürth geboten sein. Viele unserer Einrichtungen in Erlangen und Nürnberg haben für Sie geöffnet und bringen unsere Gäste gut gestärkt durch die Nacht. Geöffnet sind in Erlangen die Cafeterien rund um die Techfak , Chemikum & Philfak sowie in Nürnberg die Mensateria & Cafeteria an der TH Nürnberg und der Hochschule für Musik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weiterlesen

Faire Woche 2023 – Probieraktion in Erlangen

Faire Woche 2023 – Probieraktion in Erlangen

Während der Fairen Woche 2023 bieten wir am 26. und 27. September in der Südmensa und der Mensa Langemarckplatz eine Probieraktion mit Fairtrade-gehandelten Produkten aus unserem Sortiment an. Probieren können unsere Gäste u.a. ChariTea, Lemonaid sowie GEPA Schokolade. Danke an unsere Partner für die Kooperation! Dieses Jahr steht die größte Aktionswoche des Fairen Handels unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr – #fairhandeln für mehr Klimagerechtigkeit weltweit“. Die Faire Woche will zeigen, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzent*innen auswirkt und welchen Beitrag der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet.

Weiterlesen

Kursangebote der Psychologischen Beratung Wintersemester 23/24

Kursangebote der Psychologischen Beratung Wintersemester 23/24

Unsere Psychologische Beratung bietet im kommenden Wintersemester 2023/24 wieder Gruppenangebote an. Die Kurse "Prüfungen selbstsicher bewältigen" sowie "Own Your Journey – Erkenne dich selbst und setze deinen Fokus" können von allen Studierenden in unserem Betreuungsbereich besucht werden. Der kostenlose Kurs "Ohm Your Balance – Selbstfürsorge und Stressmanagement" richtet sich an Studierende der TH Nürnberg. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Weiterlesen

Ermäßigungsticket ab 11.09.2023 erhältlich

Ermäßigungsticket ab 11.09.2023 erhältlich

Das bay­e­rische Er­mä­ßi­gungsticket für Stu­die­rende ist da! Das Er­mä­ßi­gungsticket ist ein vollwertiges Deutschlandticket – nur zum reduzierten Preis. Damit fahren Sie bundesweit im Nah­ver­kehr für nur 29 Euro. Ab dem 01. Ok­to­ber 2023 können Stu­die­rende, die an einer der berechtigten Hoch­schu­len im VGN im­ma­tri­ku­liert sind, das bay­e­rische Er­mä­ßi­gungsticket (ermäßigtes Deutschlandticket) nutzen. Der Vorverkauf startet am 11. Sep­tem­ber.

Weiterlesen

Mensa Langemarckplatz von PETA ausgezeichnet

Mensa Langemarckplatz von PETA ausgezeichnet

Die Tierrechtsorganisation PETA ermittelt seit 2014 die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands. Auch in diesem Jahr darf sich das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg wieder über eine Auszeichnung freuen: Die Mensa Langemarckplatz erhielt beispielhaft 3 Sterne, was gleichzeitig auch die Höchstwertung als nicht ausschließlich vegan-vegetarische Mensa war. Durch unseren einheitlichen Speiseplan bieten wir an allen Standorten das prämierte Angebot an.

Weiterlesen

Öffnungszeiten Mensen&Cafeterien Sommer 2023

Öffnungszeiten Mensen&Cafeterien Sommer 2023

Liebe Gäste, während der vorlesungsfreien Zeit werden einige Öffnungszeiten der Mensen & Cafeterien in unserem Betreuungsgebiet wie üblich angepasst. Folgend eine Übersicht der vorübergehend geänderten Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie auch die Aushänge vor Ort. Wir sind weiterhin an allen Standorten für Sie erreichbar. 

Weiterlesen

Deutsch-Französischer Austausch

Deutsch-Französischer Austausch

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Studierenden- und Mitarbeitenden-Austauschs empfing das CLOUS Brest vom 05. bis 09. Juni eine deutsche Delegation in der schönen Küstenstadt. Für die Mitarbeitenden und die Studierenden standen neben dem fachlichen Austausch unter anderem ein Besuch der Insel Batz, CLOUS-Dienste in Brest, Kajakfahren und ein Besuch der Ateliers des Capucins auf dem Programm. Der Fokus lag vor allem auf dem aktiv gestalteten Studierendenleben in Wohnheimen, in das Einblicke auf französischer Seite gewährt wurden. Außerdem wurden neue und auch renovierungsbedürftige Wohnheime besucht, um die baulichen und innovativen Entwicklungen [...] Weiterlesen

Musenhäppchen am 20. Juli in Erlangen

Musenhäppchen am 20. Juli in Erlangen

Wir laden herzlich zu den nächsten Musenhäppchen am 20. Juli ab 19.00 Uhr in der Mensa Langemarchplatz ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vor Ort und bieten ein vielfältiges und internationales Programm – neben jeder Menge Musik gibt es z.B. auch Impro-Theater sowie Poetry.

Weiterlesen

Back to Top