Navigation überspringen


Ausgabe Erlangen/Nürnberg

Die kostenlose Broschüre „Studieren in Erlangen und Nürnberg“ wird vom Studenten­werk Erlangen-Nürnberg heraus­gegeben und ist prall gefüllt mit Adressen, Tipps und Informationen, die gerade für Studienanfänger hilfreich und nützlich sind. Der Wegweiser liegt an vielen Hochschuleinrichtungen aus oder ist direkt beim Studentenwerk erhältlich. Für die Studienorte Eichstätt und Ingolstadt sowie Ansbach, Neuendettelsau und Triesdorf gibt es jeweils eigene Ausgaben.

Mit einem Klick auf die jeweiligen Abschnitte gelangen Sie zu Unterpunkten und schließlich zum Inhalt:

 

 

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

  1. AIESEC ist als die weltweit größte internationale Studentenorganisation tätig in über 124 Ländern. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel Studierende aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen und dadurch verantwortungsbewusste Führungskräfte auszubilden. Dies ermöglichen wir zum einen durch unsere sozialen Projekte und Fachpraktika im Ausland und zum anderen sammeln unsere Mitglieder vielfältige Einblicke in die Arbeitsprozesse einer Organisation. AIESEC – Lokalkomitee an der Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Tel. (09 11) 55 11 61, Internet: www.aiesec.de/nu , E-Mail: lcp.nuernberg@aiesec.de

  1. Bewerbung
    Ausländische Studienbewerber/innen müssen sich i. d. R. direkt bei der Universität oder der Hochschule bewerben, an der sie studieren möchten.
    Nähere Informationen erhalten Sie:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    www.fau.de/Internationales
    Technische Hochschule Nürnberg
    www.th-nuernberg.de
    Akademie der Bildenden Künste
    www.adbk-nuernberg.de/
    Evangelische Hochschule Nürnberg
    www.evhn.de/international
    Hochschule für Musik
    http://www.hfm-nuernberg.de/studium-und-lehre/zulassung/

 
























Inhalt

Die kostenlose Broschüre „Studieren in Erlangen und Nürnberg“ wird vom Studentenwerk Erlangen-Nürnberg herausgegeben und ist prall gefüllt mit Adressen, Tipps und Informationen, die gerade für Studienanfänger hilfreich und nützlich sind. Der Wegweiser liegt an vielen Hochschuleinrichtungen aus oder ist direkt beim Studentenwerk erhältlich. Für die Studienorte Eichstätt und Ingolstadt sowie Ansbach, Neuendettelsau und Triesdorf gibt es jeweils eigene Ausgaben.






Back to Top