Das Studentenwerk betreibt in Erlangen und Nürnberg drei eigene Tagesstätten für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Kinder von studierenden Eltern werden bevorzugt aufgenommen. Die Betreuungsplätze für Kinder von studentischen Eltern werden vom Studentenwerk Erlangen-Nürnberg zu sehr günstigen Preisen angeboten. Aufnahmevoraussetzung ist die Immatrikulation mindestens eines Elternteils an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Bayern (es muss ein Studentenwerkbeitrag entrichtet werden).
Erlangen
Platzvergabe und weitere Informationen:
Kita-Verwaltung, Tel +49 (0)9131 / 8002-65 und -69, kita@werkswelt.de
Sprechzeiten: Mo-Do 08.30 - 12.00 Uhr
Nürnberg
Anmeldung über das Kita-Portal der Stadt Nürnberg: www.kita-portal.nuernberg.de
Platzvergabe und weitere Informationen:
Kita-Verwaltung, Tel +49 (0)9131 / 8002-65 und -69, kita@werkswelt.de
Sprechzeiten: Mo-Do 08.30 - 12.00 Uhr
Die Datenschutzhinweise zur Bewerbung finden Sie hier
Hat Ihr Kind bereits einen Betreuungsplatz in einer unserer Kitas und möchten Sie die Betreuungszeit ändern, ist dies mit einer Vorlauffrist von zwei Wochen zum Folgemonat möglich, wenn ein schriftlicher Antrag mit dem Formular „Buchungsbeleg“ bei der Kinderkrippenverwaltung des Studentenwerk Erlangen-Nürnberg gestellt und dieser positiv beschieden wurde. Formular Antrag auf Änderung der Betreuungszeit / Buchungsbeleg KiKriKi Formular Antrag auf Änderung der Betreuungszeit / Buchungsbeleg KraKadU |
Darüber hinaus unterstützt das Studentenwerk in Eichstätt eine Krippe in der Trägerschaft studentischer Elterninitiativen.
Eichstätt
Nürnberg
Kooperation/Vernetzung
Fachliche Unterstützung durch den Träger und dessen Beratungsstellen, wie z.B. die Psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle und die Sozialberatung, sowie einen gegenseitiger Informationsaustausch bilden die Grundlage für die optimale Betreuung der uns anvertrauten Kinder.
Unser Träger ist eng vernetzt mit den insgesamt 56 weiteren deutschen Studenten- und Studierendenwerken.
Wir sind vernetzt mit:
Die Aufzählung ist nicht vollständig und erweitert sich ständig um weitere wertvolle Kooperationen.
Seit 2017 nehmen wir an der pädagogischen Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen (PQB) der Stadt Nürnberg teil.