Änderung der Betreuungszeiten - hier geht's zum Formular
Die Kinderkrippe Hofmannstraße des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg liegt im Herzen von Erlangen und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu erreichen. Die Kinderkrippe befindet sich in einem eingeschossigen Neubau in der Hofmannstraße 23 in 91052 Erlangen und umfasst drei Gruppeneinheiten für insgesamt 36 Kinder (1-3 Jahre).
In unseren Kinderkrippe Hofmannstraße orientieren wir uns an den Stärken der Kinder und knüpfen daran an. So erkennen und fördern wir auch in diesem Alter schon besondere Vorlieben, Fähigkeiten und Kompetenzen. Durch die Alters- und Geschlechtermischung in unseren Gruppen machen die Kinder automatisch Erfahrungen, die sie für ihre eigene Identitätsentwicklung brauchen.
Kinder von Studierenden werden vorrangig und zu sehr günstigen Konditionen aufgenommen.
Öffnungs- und Buchungszeiten
Die Einrichtung hat Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Die Eltern können individuelle tägliche Buchungszeiten für ihr Kind festlegen. Dabei stehen folgende Modelle zur Verfügung:
4 - 5 Stunden
5 - 6 Stunden
6 - 7 Stunden
7 - 8 Stunden
Die Kernzeit liegt zwischen 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die gebuchte Stundenzahl darf im Wochendurchschnitt nicht überschritten werden. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit die Buchungszeit bei Bedarf monatlich (mit min. zweiwöchigen Vorlauf) anzupassen.
Kosten
Die monatlichen Betreuungskosten richten sich nach der gewählten Buchungszeit und betragen:
Für Studierende*: Für Nicht-Studierende:
4 - 5 Stunden 181,- € 332,- €
5 - 6 Stunden 199,- € 392,- €
6 - 7 Stunden 226,- € 452,- €
7 - 8 Stunden 253,- € 511,- €
* die an einer Hochschule in Bayern eingeschrieben sind und dort einen Studierendenwerkbeitrag entrichten
An weiteren Kosten kommt jeweils ein monatliches Entgelt für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen und Mittagessen hinzu.
Räumlichkeiten
Unsere Krippe verfügt über drei Gruppeneinheiten, die jeweils einen Gruppenraum mit eigenem Ausgang haben, der über die Terrasse in den Garten führt. Jede Einheit hat zudem ein Badezimmer und ein Polsterzimmer, in dem die Kinder vormittags spielen oder Angebote wahrnehmen können. Das Polsterzimmer wird zur Mittagsruhe als Schlafraum genutzt. Außerdem verfügen wir über eine Küche, einen kleinen Speisesaal mit integrierter Küchenzeile für die Kinder und eine Badelandschaft. Für Kinderwagen gibt es einen separaten Abstellraum.
Team
Eine vertrauensvolle Teamsituation ist die Basis für eine pädagogisch fundierte und fachlich kompetente Arbeit. Um dies zu gewährleisten finden in regelmäßigen Abständen gemeinsame Teamsitzungen statt. Hier wird die pädagogische Arbeit reflektiert, Anstehendes geplant und Organisatorisches besprochen.
Des Weiteren ist uns eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des Personals wichtig. Alle Teammitglieder haben die Möglichkeit, zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen, sich regelmäßig fort- bzw. weiterzubilden.
Zwischen dem Träger der Kinderkrippe und dem pädagogischen Personal findet ein regelmäßiger und intensiver Austausch statt. Dies garantiert ein rasches und situationsorientiertes Handeln zum Wohl der Kinder.
1 Erzieherin / Erzieher als Leitung
3 Erzieherinnen / Erzieher
4 Kinderpflegerinnen / Kinderpfleger
3 Praktikantinnen / Praktikanten
Weitere Informationen: