Eine HIV-Infektion ist heutzutag gut behandelbar und zählt zu den chronischen Erkrankungen. Bei erfolgreicher Therapie sind Menschen mit HIV nicht mehr ansteckend und erreichen ein normales Lebensalter. Wichtig ist es also, sein Risiko zu kennen und sich bei Bedarf testen zu lassen. Denn je früher die Diagnose erfolgt, desto besser sind die Behandlungsmöglichkeiten.
Wie kann HIV übertragen werden?
Wie kann HIV nicht übertragen werden?
HIV gehört zu den schwer übertragbaren Krankheitserregern, deshalb besteht keine Ansteckungsgefahr bei:
Im Alltag ist HIV nicht übertragbar!
Wie kann man sich schützen?
Wie kann man sich schützen?
Kondome, Femidome und Lecktücher schützen nicht nur vor HIV, sondern senken auch das Risiko einer Ansteckung mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie Syphilis, Tripper, HPV, Chlamydien, Hepatitis oder MPOX.
Schutz durch Therapie: HIV-Medikamente unterdrücken die Vermehrung der Viren im Körper, HIV kann dann selbst beim ungeschützten Sex nicht übertragen werden.
PrEP: Hierbei nehmen HIV-negative Menschen vorbeugend HIV-Medikamente ein, die vor einer Ansteckung beim Sex schützen.
Und jetzt? – Kenne deinen Status!
Wer ein Risiko hatte, kann sich in allen bayerischen Gesundheitsämtern kostenlos und anonym testen lassen.
Noch Fragen? – Wir beraten und testen euch!
AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V., 90402 Nürnberg, Entengasse 2,
E-Mail: info@aidshilfe-nuernberg.de, Internet: www.aidshilfe-nuernberg.de
Beratungstelefon (09 11) 19411, HIV-Selbsttest kaufen und ggf. bei der Durchführung begleiten lassen: Während der Beratungszeiten, Checkpoint Nürnberg (Schnell- und Labortests auf HIV, Syphilis und Hepatitis C, Abstriche und Urin-Untersuchungen auf Tripper und Chlamydien, PrEP-Check): Jeden Montag (außer feiertags) 18.00 – 19.30 Uhr und jeden Mittwoch 16.00-17.30 Uhr, telefonische Voranmeldung (anonym mit Codewort) unter Bürotelefon 0911 230 90 35, Online-Beratung: www.aidshilfe-beratung.de Schwule Fragen?: www.health-support.de, Heimtestangebot: www.samhealth.de Info-Broschüren: Bestellung: www.biög.de
AIDS-Beratung Mittelfranken der Stadtmission Nürnberg e.V.
Krellerstr. 3, 90489 Nürnberg, Tel. (09 11) 32 250-0,
E-Mail: aids-beratung@stadtmission-nuernberg.de
Begleiteter HIV-Schnelltest ohne Arzt*Ärztin nach Terminvereinbarung (auch anonym); weitere Infos auf www.aids-beratung-mittelfranken.de
Besucht uns gerne auch auf Instagram, YouTube und Facebook
Weitere Infos unter:
www.zanzu.de (mehrsprachig)
Gesundheitsamt d. Stadt Nürnberg -
Wir bieten offene Sprechstunden ohne Terminvereinbarung immer Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr sowie zwischen 13:30 und 16:30 Uhr an. Außerdem bieten wir jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat eine Abendsprechstunde bis 18 Uhr an. Das Angebot ist kostenlos und anonym. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch:
Fachstelle Sexuelle Gesundheit,
Gesundheitsamt Nürnberg, Burgstraße 4, 90403 Nürnberg
0911 / 231 - 2767 oder - 2292
Sexuelle Gesundheit - Gesundheitsamt Nürnberg (nuernberg.de)
Landratsamt Erlangen/Höchstadt - Staatliches Gesundheitsamt Beratung zu HIV/AIDS und Testung, auch anonym und kostenlos.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt – Staatliches Gesundheitsamt
Nägelsbachstr. 1, 91052 Erlangen, Tel. 09131 803 2200
www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/was-erledige-ich-wo/gesundheitsamt/
Info-Broschüren: Bestellung: www.bzga.de