Gemäß Bayerischem Hochschulinnovationsgesetz sind die Organe des Studierendenwerks der Geschäftsführer, die Vertretungsversammlung und der Verwaltungsrat. Die Vertretungsversammlung findet einmal pro Jahr statt. In dieses Gremium entsendet jede der elf vom Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg betreuten Hochschulen Vertreter*innen. Eine der Hauptaufgaben der Vertretungsversammlung besteht darin, alle zwei Jahre einen neuen Verwaltungsrat zu wählen.
In ihrer Sitzung am 12. November 2025 wählte die Vertretungsversammlung zunächst ihren Vorsitz sowie die Stellvertretung.
Als Vorsitzender der Vertretungsversammlung wurde Prof. Dr. med. Dr. h.c.mult.Friedrich Paulsen (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)) im Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter wurde Christian Müller, Kanzler der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) gewählt.
Bei der anschließenden Verwaltungsratswahl wurden gewählt:
- Andrea Gerlach-Newman, Kanzlerin der Technischen Hochschule Nürnberg (OHM)
- Christian Zens, Kanzler der FAU
- Lars Wickel, Studierender der FAU
- Tim Werner, Studierender der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN)
- Carolina Werner, Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)
- Prof. Dr. Michaela Regler (THI), Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst einer Hochschule
- Ursula Meßmann (OHM), Beauftragte für die Belange der Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung einer Hochschule
Als Stellvertreter*innen wurden gewählt:
- Dr. Esther Schnetz, Kanzlerin der Hochschule Ansbach (HSA)
- Christian Sandig, Kanzler der EVHN
- Matthias Rüb, Studierender der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
- Joscha Morgenthaler, Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg
- Elisabeth Schönau, Studierende der KU
- Pfarrerin Petra Latteier, Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst einer Hochschule
Neben den gewählten Vertreter*innen gehören dem Verwaltungsrat an:
- Johannes von Hebel (Vorstandsvorsitzender Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach)
- Petra Dellermann (Personalrat des Studierendenwerks)
Deren Stellvertreter*innen sind:
- Michael Mickmann (Vorstandsmitglied Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach)
- Vanessa Milutinovic (Personalrat des Studierendenwerks)
Der Geschäftsführer des Studierendenwerks, Mathias M. Meyer, bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten: „Allen ausgeschiedenen bisherigen Verwaltungsratsmitgliedern gilt mein Dank für ihr großartiges Engagement und die stets hervorragende Kooperation. Den neu gewählten Mitgliedern unseres Verwaltungsrats wünsche ich für ihr Amt alles Gute und freue mich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit! Ebenso gilt mein Dank dem wiedergewählten Vorsitzenden der Vertretungsversammlung Prof. Dr. med. Dr. h.c.mult. Friedrich Paulsen sowie seinem Stellvertreter Christian Müller.“ „Darüber hinaus möchte ich mich beim Leitungsteam sowie allen Beschäftigten unseres Studierendenwerks für das besondere Engagement ganz besonders bedanken. Gemeinsam schaffen wir für unsere betreuten Studierenden eine gute soziale Infrastruktur rund um das Studium“, so Meyer weiter.
Die Aufgaben des Verwaltungsrats sind der Beschluss über den Wirtschaftsplan des Studierendenwerks, die Bestellung der Wirtschaftsprüfer*in, die Entlastung der Geschäftsführung auf Grund der geprüften Jahresrechnung, die Bestellung und Entlassung des Geschäftsführers oder der Geschäftsführerin und des Stellvertreters oder der Stellvertreterin, Erwerb, Belastung und Veräußerung von Grundvermögen sowie der Beschluss über die Beitragssatzungen des Studierendenwerks.






