Thank God it´s Friday - jetzt auch in Eichstätt!
Hier sind die Termine für November:
Veröffentlicht am 31.10.2018
Thank God it´s Friday - jetzt auch in Eichstätt!
Hier sind die Termine für November:
Veröffentlicht am 26.10.2018
Daumen hoch für Mehrweg und To-Go Verpackungen aus nachhaltigen Ressourcen, Daumen runter für herkömmliche To-Go Verpackungen:
Die ersten Standorte haben bereits ihre To-Go-Verpackungen aus nachhaltigen Ressourcen erhalten. Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg setzt hier auf Produkte, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.
Veröffentlicht am 23.10.2018
Wegen einer Personalversammlung gibt es in den Mensen Ansbach und Ingolstadt am Mittwoch, den 31. Oktober Mittagessen von 11 bis 13:30 Uhr. Am Freitag, den 2. November bleiben die Mensen in Ansbach und Ingolstadt geschlossen (Vorlesungsfrei, Brückentag). Die Cafeteria in Ingolstadt ist an diesem Tag von 8 - 14 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 19.10.2018
Was lange währt wird endlich gut: Seit gestern ist die neue Heizung in der Wohnanlage Avenariusstraße in Nürnberg fertiggestellt und in Betrieb und versorgt die 450 Bewohnerinnen und Bewohner mit Heizung und Warmwasser.
Veröffentlicht am 17.10.2018
Sie haben Fragen rund um das Thema BAföG? Sie werden einen Antrag auf BAföG stellen, aber es gibt noch Unklarheiten? Im Chat mit ExpertInnen des Amts für Ausbildungsförderung des Studentenwerks in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg habt ihr am 26.10.2018, 13 Uhr, die Gelegenheit, eure Fragen bequem und unkompliziert an die richtigen Ansprechpartner zu stellen.
Veröffentlicht am 17.10.2018
Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle bietet neben Einzelberatungen immer wieder Gruppen und Kurse zu verschiedenen Themen an.
Veröffentlicht am 16.10.2018
Musenhäppchen - die offene Bühne für talentierte Studierende - finden wieder am 14. November in Erlangen und am 5. Dezember in Nürnberg statt.
Veröffentlicht am 15.10.2018
Bei strahlendem Sonnenschein trat auch dieses Jahr wieder ein Team des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg für einen guten Zweck beim Lauf gegen Krebs an. Dabei konnten die fleißigen Läuferinnen und Läufer ihr Ergebnis vom Vorjahr noch einmal deutlich übertreffen: insgesamt 237 Runden wurden gelaufen, was einer Gesamtdistanz von gut 213 km entspricht.