Veröffentlicht am 26. Feb 2021
Der Verein Menschenrechte für China e.V. spendet dem Studentenwerk 4900 FFP2-Masken für bedürftige Studierende. Im gesamten Betreuungsgebiet können die Masken ab nächster Woche in unseren Einrichtungen abgeholt werden. Wir bedanken uns beim Verein und allen Spendern ganz herzlich für die großzügige Spende!
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 15. Feb 2021
Liebe Kolleg*innen – wie Sie wissen, wurde dem Studentenwerk letzte Woche ein anonymes Schreiben zugestellt, welches eine Vielzahl von falschen Vorwürfen beinhaltet. Wir gehen mit den Anschuldigungen restlos transparent um und haben das Schreiben daher umgehend am 10. Februar auf der Homepage veröffentlicht. Es ist festzuhalten: Der oder die Urheber*innen sprechen ausdrücklich nicht für die Beschäftigten des Studentenwerks; zahlreiche entrüstete Rückmeldungen der Kolleg*innen haben die positive Arbeit unseres Studentenwerks in der Krise bestätigt und hervorgehoben. Das für uns zuständige Ministerium hat um eine Stellungnahme gebeten.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 2. Dez 2020
Zum elften Mal veranstalten die Hochschulgemeinden KHG und ESG gemeinsam eine Geschenkebaum-Aktion. Wir sind wieder gerne dabei – in der Mensa Langemarckplatz und der Südmensa stehen zwei der Tannen. Daran hängen Kärtchen mit Wünschen, die erfüllt werden können. Bis zum 18. Dezember können die fertigen Geschenke abgegeben werden, um so anderen Menschen zu Weihnachten eine kleine (oder große) Freude zu bereiten.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 20. Nov 2020
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, von November 2020 bis März 2021 erneut mit Zuschüssen. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Die Überbrückungshilfe kann ab heute, 20. November 2020, ausschließlich online beantragt werden.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 27. Okt 2020
Das Studentenwerk zeigt die Plakatausstellung „#nextgeneration: Studium der Zukunft“ bis zum 30. November im Nebensaal (2. OG) des Studentenhauses am Langemarckplatz .
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 12. Okt 2020
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg begrüßt alle neuen Studierenden in unserem Betreuungsgebiet herzlich zum Wintersemester 2020/21. Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit sind wir immer für Sie da und bietet Ihnen ein breites Angebot an Unterstützung und Beratung.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Service-Beratung Kindertagesstätten Wohnen Kultur
Veröffentlicht am 14. Jun 2020
[Stand 24.06.] Alle unsere Service-Einrichtungen sind zu den regulären Geschäftszeiten telefonisch und per Mail erreichbar - wir sind weiterhin für Sie da! Überbrückungshilfe für notleidende Studierende kann beantragt werden. In Erlangen, Eichstätt und Ingolstadt müssen die Sitzplätze vorher online reserviert werden. Auch weiterhin Essen zum Mitnehmen. Speisepläne (Webseite / App) verfügbar. Aktuelle Informationen gibt es jederzeit auch über twitter.com/werkswelt @werkswelt.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 19. Mai 2020
Agathe Denais, Studierende der Universität Rennes, gewann beim fünften deutsch-französischen Fotowettbewerb des Deutschen Studentenwerks mit ihrem Bild „À portée de main“ (Zum Greifen nahe) den zweiten Platz. Mit dem Crous Rennes-Bretagne verbindet uns eine lange Tradition internationaler studentischer Austausche. Wir gratulieren Frau Denais sehr herzlich!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 24. Apr 2020
Generell sind alle Service-Einrichtungen zu den regulären Geschäftszeiten besetzt sowie per Mail und telefonisch erreichbar. Bis voraussichtlich 10. Mai wird jedoch der Parteiverkehr extrem eingeschränkt, besondere Ausnahmen sind Ein- und Auszüge in den Wohnheimen.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 16. Mär 2020
We offer take-out food in Erlangen, Nuremberg, Ansbach, Eichstätt and Ingolstadt. All other facilities can still be reached by phone but are closed for public access.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 6. Dez 2019
Die Austellung zum 32. DSW-Plakatwettbewerb „Mein Studium, meine Familie – und ich“ ist ab sofort bis zum 17. Januar im 2. Obergeschoss des Erlanger Studentenhauses am Langemarckplatz zu sehen. Dabei fragte das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der Studentenwerke, Design-Studierenden, nach dem Familienbild. Wie sieht es für die Studierenden heute aus, wie stark sind sie von ihren Familien geprägt, und welche Rolle spielt die Familie für sie im Studium?
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 23. Okt 2019
Jedes Semester veranstalten wir die offene Bühne Musenhäppchen in Erlangen und Nürnberg. Dafür suchen wir wieder junge Künstler/innen, die auch mal vor größerem Publikum auftreten wollen. Möglich ist dabei nahezu alles, von Musik unterschiedlichster Stilrichtungen über Poetry und Artistik bis hin zu Improtheater oder Pantomime. Jetzt als Teilnehmer anmelden!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 2. Sep 2019
Passend zum baldigen Start des Wintersemesters 2019/20 sind die aktuellen Ausgaben des WERKsWeisers des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg erschienen - wie immer mit einer Fülle an topaktuellen Informationen rund ums Studium und in drei Regionalausgaben (Erlangen/Nürnberg, Eichstätt/Ingolstadt und Ansbach/Neuendettelsau/Triesdorf).
weiterlesen
Tags: Service-Beratung Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 6. Jul 2019
Gefördert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk durften wir auch dieses Jahr wieder unsere polnischen Gäste aus Krakau in Erlangen begrüßen. Während der ereignisreichen Besuchswoche vom 03.-06.07.2019 konnten die Studierenden des akademischen Chors Camerata Jagellonica gemeinsam mit den deutschen Studierenden des FAU Kammerchors die Sehenswürdigkeiten der fränkischen Region erkunden.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 2. Jul 2019
Vom 3. bis 6. Juli 2019 besucht der international bekannte akademische Chor Camerata Jagellonica der Krakauer Jagiellonen-Universität das Studentenwerk in Erlangen. Die beiden Institutionen pflegen seit über 40 Jahren den internationalen Austausch von Studierenden.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 21. Dez 2018
Vom 22. Dezember 2018 bis einschließlich 6. Januar 2019 sind alle Einrichtungen des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg geschlossen.
weiterlesen
Tags: BAföG Gastronomie Kultur Service-Beratung Studieren-mit-Kind Wohnen
Veröffentlicht am 29. Nov 2018
Ab heute ist im Nebensaal des Studentenhauses Langemarckplatz die Ausstellung „LebensWELT Hochschule“ zu sehen: in 30 von Studierenden gestalteten Exponaten reflektieren die Künstler/-innen über ihr Leben an der Hochschule. Während der normalen Öffnungszeiten kann die Ausstellung jederzeit besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 29. Nov 2018
Am Mittwoch, den 05.12.2018 um 19:30 Uhr findet die studentische Kulturveranstaltung Musenhäppchen wieder im Festsaal des Nürnberger Studentenhauses (Andreij-Sacharow-Platz 1, 3. OG) statt. Wie immer lautet das Veranstaltungsmotto: „Wir stellen die Bühne – Ihr zeigt Euer Talent“ - und das Beste: Eintritt und (kulinarische) Häppchen sind gratis!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 15. Nov 2018
Ihr habt ein geniales Rezept, das andere unbedingt probieren müssen? In der Mensa gibt es wieder nicht euer Lieblingsessen? Schluss damit - denn jetzt seid ihr gefragt: in unseren Aktionswochen „DIY-Mensa: Koch dir dein Lieblingsgericht!“ könnt ihr endlich selbst den Kochlöffel schwingen! Kocht als Team mit unserer Küchencrew, überzeugt eure Kommilitoninnen und Kommilitonen von eurer Kreation und gewinnt dazu attraktive Preise!
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 7. Nov 2018
Singer-Songwriter, orientalische und klassische Musik, Poetry und Jonglage, Ballett, Contemporary Dance und noch mehr gibt es im Studentenhaus am Langemarckplatz wenn am 14. November wieder die Musenhäppchen stattfinden.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 31. Okt 2018
Thank God it´s Friday - jetzt auch in Eichstätt!
Hier sind die Termine für November:
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 16. Okt 2018
Musenhäppchen - die offene Bühne für talentierte Studierende - finden wieder am 14. November in Erlangen und am 5. Dezember in Nürnberg statt.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 12. Okt 2018
Zum Semesterbeginn startet wieder Thank God it´s Friday (TGIF) - die Livemusikreihe am Freitagmittag. Los geht´s am 19. Oktober in der Mensa Insel Schütt in Nürnberg und am 26. Oktober in der Mensa Langemarckplatz in Erlangen. NEU ab November gibt es TGIF auch in der Mensa Eichstätt!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 5. Okt 2018
Pünktlich zum Wintersemester liegt ab sofort in allen Mensen, Cafeterien und Cafebars unser neuer WERKsBlitz aus. Darin findet ihr wie gewohnt aktuelle Infos, ein Gewinner-Rezept aus unserer Aktion DIY-Mensa und natürlich den Speiseplan für Oktober.
Tags: Service-Beratung Gastronomie Kultur
Veröffentlicht am 10. Aug 2018
Klare Haltung gegen Rechts: Die Stadt Erlangen, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg und Studierendenvertretung (StuVe) positionieren sich mit einer gemeinsamen Plakatkampagne deutlich gegen antidemokratische Aktivitäten. Slogan der Kampagne ist „Menschenwürde = unantastbar“. Das Plakat ist eine Reaktion auf eine Aktion der „Identitären Bewegung“, einem ultrarechten Zusammenschluss von anti-demokratischen Aktivisten.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 10. Jul 2018
Wir gratulieren dem Blechbläserensemble der Erlanger Universitätsmusik, langjähriger Partner bei unseren internationalen Austauschprogrammen, zum 50. Jubiläum!
weiterlesen
Tags: Internationales Kultur
Veröffentlicht am 20. Jun 2018
Bericht eines Teilnehmers: Anfang Juni besuchten uns im Zuge eines Austausches zwischen Studentenwerk Erlangen-Nürnberg und dem französischen Studentenwerk CROUS erneut unsere Freunde vom Radiosender C-Lab aus Rennes. Schon seit einigen Jahren können wir dank der Unterstützung des Studentenwerks diesen äußerst fruchtbaren Austausch mit gegenseitigen Besuchen pflegen. Auch dieses Jahr wurde uns dafür ein vielfältiges Rahmenprogramm für gemeinsame Unternehmungen geboten.
weiterlesen
Tags: Internationales Kultur
Veröffentlicht am 20. Jun 2018
In der Woche vom 07. Bis 11. Mai ging der traditionsreiche Volleyball-Austausch mit der Technisch-Wissenschaftlichen Universität Krakau (AGH) in eine neue Runde. 17 Studierende verbrachten eine ereignisreiche Besuchswoche in Krakau, die mit einem Volleyball-Turnier am Donnerstagnachmittag ihren sportlichen Höhepunkt fand. Natürlich konnten sich, wie in jedem Jahr, die polnischen Männer und Frauen gegen die herausfordernden Mannschaften aus Deutschland durchsetzen. Neben den sportlichen Aktivitäten organisierten die polnischen Gastgeber ein umfangreiches Besuchsprogramm, welches den Gästen die Gelegenheit gab, die Geschichte der Region, ihre Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Auch Ausflüge in die Region wurden unternommen.
weiterlesen
Tags: Internationales Kultur
Veröffentlicht am 4. Mai 2018
Zum 1. Mai 2018 wurde Mathias M. Meyer vom Verwaltungsrat des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg als neuer Geschäftsführer bestellt, das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat die Entscheidung bestätigt.
weiterlesen
Tags: BAföG Gastronomie Kultur Service-Beratung Studieren-mit-Kind Wohnen
Veröffentlicht am 4. Mai 2018
Als Auftakt zur Bergkirchweih wird in der Mensa Langemarckplatz gegrillt: Es gibt die beliebten Klassiker wie Bratwürste und Schweinesteak. Wer es lieber fleischlos mag, kann die veganen Tofu-Grillschnitten probieren.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Kultur
Veröffentlicht am 6. Apr 2018
Unsere Mensa-Freitagsmusik startet ins Sommersemester. Um 12 Uhr mittags gibt es neben gutem Essen auch schöne Musik bei Thank God it´s Friday.
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 23. Mär 2018
Zum Sommersemester hat Barbara Hofbauer, die an der Hochschule für Musik in Nürnberg Jazzgesang studiert, die Programmplanung für unsere Mensa-Freitagsmusikreihe „Thank God It's Friday“ übernommen.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 25. Jan 2018
Am 2. Februar findet Thank God it´s Friday, die Mittagsmusik in der Mensa, für dieses Wintersemester zum letzten mal statt. Es spielt Alex Boldin:
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 4. Jan 2018
Verreisen Sie gerne? Haben Sie Lust, 10 Monate in Frankreich zu verbringen? Interessieren Sie sich für den Hochschulbereich und möchten erste Berufserfahrungen sammeln oder sich umorientieren? Möchten Sie mit Menschen aus völlig unterschiedlichen Bereichen und Kulturen zusammenarbeiten?
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 30. Nov 2017
Am Donnerstag, den 07.12.2017 um 19:30 Uhr findet die studentische Kulturveranstaltung Musenhäppchen wieder im Festsaal des Nürnberger Studentenhauses (Andreij-Sacharow-Platz 1, 3. OG) statt. Wie immer lautet das Veranstaltungsmotto: „Wir stellen die Bühne – Ihr zeigt Euer Talent“ - und das Beste: Eintritt und (kulinarische) Häppchen sind gratis!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 20. Nov 2017
Die Veranstaltungsreihe Musenhäppchen schafft seit über 20 Jahren eine Bühne für junge Talente aus der Region. Die nächsten Musenhäppchen finden am 29. November ab 19:30 Uhr im Festsaal des Studentenhauses Erlangen (2. OG) statt. Das Publikum darf sich neben vielen talentierten jungen Künstlerinnen und Künstlern natürlich auch über leckere und kostenlose kulinarischen Häppchen freuen.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 30. Okt 2017
Vom 22. Oktober bis zum 27. Oktober besuchten Mitarbeiter des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg sowie Studierende der FAU im Rahmen einer internationalen Partnerschaft die polnische Stadt Krakau und die dortige Hochschule. Magdalena Dorner, Carolin Scherer und Luisa Buschmann waren dabei und haben einen kleinen Bericht geschrieben.
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 20. Sep 2017
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2017/18 sind die aktuellen Ausgaben des WERKsWEISER des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg erschienen - wie immer mit einer Fülle an topaktuellen Informationen rund ums Studium und in drei Regionalausgaben (Erlangen/Nürnberg, Eichstätt/Ingolstadt und Ansbach/Neuendettelsau/Triesdorf).
weiterlesen
Tags: BAföG Gastronomie Kultur Service-Beratung Studieren-mit-Kind Wohnen
Veröffentlicht am 21. Jul 2017
Unsere traditionsreiche Musikreihe Thank God it's Friday hat ab nächstem Semester neue Organisatoren. Zuletzt war die Jazzsängerin Linda Mund für die Musikerauswahl und -organisation zuständig. Ab dem Wintersemester 2017/18 übernimmt erst Martin Köhrer und ab Januar dann Barbara Hofbauer diese Aufgabe.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 21. Jun 2017
Von den Musen geküsste Studierende die Musik machen, Poems schreiben, Tanz, Theater, Jonglage oder Artistik machen oder Talente in anderen Künsten haben, sind eingeladen, sich mit ihrem Können auf den Bühnen der Studentenhäuser Nürnberg und/oder Erlangen zu präsentieren:
Die Musenhäppchen finden wieder statt!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 6. Jun 2017
Letzte Woche besuchten Mitarbeiter des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg sowie Studierende der FAU im Rahmen einer internationalen Partnerschaft die französische Stadt Rennes.
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie
Veröffentlicht am 1. Jun 2017
Wir fördern Nachhaltigkeit und kooperieren gerne mit entsprechenden Projekten. Ab sofort gibt es die Möglichkeit an der Mensa Insel Schütt ein Fahrrad kostenlos auszuleihen, das von BUNI-BIKE zur Verfügung gestellt wird.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Kultur
Veröffentlicht am 19. Mai 2017
Im Rahmen der seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Technisch-Wissenschaftlichen Universität Krakau (AGH) besuchte eine polnische Delegation vom 15. bis 19. Mai das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 26. Apr 2017
Im Rahmen des traditionsreichen Sportaustauschs mit der Wissenschaftlich-Technischen Universität (AGH) Krakau besucht eine polnische Delegation vom 15. bis 19. Mai 2017 das Studentenwerk.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 9. Dez 2016
20 Jahre gibt es die Offene-Bühne-Veranstaltung Musenhäppchen schon. Am Mittwoch, den 7. Dezember feierten die Musenhäppchen das Jubiläum nun auch am Nürnberger Standort.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 5. Dez 2016
Die Jubiläumsveranstaltung der Offenen-Bühne Musenhäppchen geht in die zweite Runde: am 07. Dezember um 19:30 Uhr reichen wir unseren Gästen im Nürnberger Studentenhaus (Andreij-Sacharow-Platz 1, 3.OG. Festsaal) zur Feier des Tages nicht nur einen kleinen Willkommensgruß, auch gilt es wieder spannende Projekte unserer studentischen Talente zu entdecken. In Nürnberg verzaubert der amerikanische Singer-Songwriter Alex Locke sein Publikum mit soulig angehauchten Songs, Christoph Riedmüller erhebt seine kräftige Bassbaritonstimme um Operetten zu schmettern und Larissa muntert die Zuhörer mit leichtfüßigen Popsongs auf. Caro und Sarah [...] weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 25. Nov 2016
Am Mittwoch den 23.11.2016 lud das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg zur großen Jubiläumsfeier der Musenhäppchen in den Festsaal der Mensa Langemarkplatz. Die Musenhäppchen bieten seit 20 Jahren jungen Künstler/innen eine offene Bühne und gehören damit zu den traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Erlangen und Nürnberg.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 15. Nov 2016
Thank God it´s Friday - Live-Musik zum Mittagessen im Studentenhaus Erlangen (Mensa) Diesmal mit latinangehauchten und modernen Eigenkompositionen der Extraklasse. Denis Cuní Rodríguez, ein renommierter Musiker Kubas, wird Sie mit seiner Posaune mitreißen! Besetzung: Christian Langpeter - Schlagzeug, Philip Lewin - Bass, Denis Cuní Rodríguez -Posaune, Alberto Díaz - Klavier
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 15. Nov 2016
Vom 3. November bis zum 29. November werden im 2. Obergeschoss des Erlanger Studentenhauses am Langemarckplatz die Gewinnerplakate des Wettbewerbs „Warum Studieren?“ des Deutschen Studentenwerks (DSW) gezeigt.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 4. Okt 2016
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2016/17 sind die aktuellen Ausgaben des WERKsWeiser des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg erschienen, wie immer mit einer Fülle an topaktuellen Informationen rund ums Studium und in drei Regionalausgaben (Erlangen/Nürnberg, Eichstätt/Ingolstadt und Ansbach/Neuendettelsau/Triesdorf).
weiterlesen
Tags: Wohnen Kultur Gastronomie BAföG Service-Beratung Studieren-mit-Kind
Veröffentlicht am 1. Jul 2016

Gruppenbild mit Gästen und Gastgebern; vorne CROUS-Direktor
Hervé Amiard (2. v. r) und Studentenwerks-Geschäftsführer Otto de Ponte (3. v. r.)
Der traditionsreiche Austausch mit unserer französischen Partnerorganisation, dem CROUS Rennes, wird getragen von jährlichen, wechselseitigen Besuchen und fand vom 23. bis 27. Mai 2016 seine Fortsetzung mit dem Besuch einer CROUS-Delegation und einer studentischen Gruppe in Erlangen.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 7. Jun 2016
Larissa Nägele, Musenhäppchen Nürnberg Noch einmal gibt's in diesem Semester unsere Musenhäppchen, nämlich am 5. Juli 2016 um 19.30 Uhr im Festsaal des Nürnberger Studentenhauses am Andreij-Sacharow-Platz. Wie immer sind Eintritt und Häppchen frei und künstlerische Beiträge aller Art willkommen! Dieses Mal u.a. mit dabei: Singer/Songwriter Alexander Locke, Autorin Sarah Nürnberger und Sänger Christopher Mull. Kontakt: sina.pietrucha@werkswelt.de, Tel 09131/8002-63 Weitere aktuelle Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 1. Jun 2016

Ines Spindler
Die Musenhäppchen kehren nach der Generalsanierung ins Erlanger Studentenhaus am Langemarckplatz zurück:
Am 7. Juni 2016 (19.30 Uhr, Festsaal im 2. OG/Nebensaal) heißt es „Eintritt und Häppchen frei!“ bei der offenen Bühne des Studentenwerks. Mit dabei sind u.a. Peter Laut und Ines Spindler. Wer mit künstlerischen Beiträgen aller Art noch mitmachen möchte ist herzlich willkommen!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 16. Mai 2016
In den frühen Morgenstunden des 9. Mai machte sich in diesem Jahr im Rahmen eines sportlich-kulturellen Austauschs wieder eine Gruppe von Volleyballerinnen und Volleyballern der FAU auf den Weg nach Krakau (Polen). Nach einer zehnstündigen Busfahrt, wurde die Partnerstadt Nürnbergs erst am Abend erreicht, sodass nach einem ersten Kennenlernen mit den obligatorischen Ice-Breaking-Games nur noch Zeit für eine kurze Erkundungstour zu Fuß blieb.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 16. Apr 2016

Der polnische akademische Chor Camerata Jagellonica beim Partnerschaftskonzert 2014 in Nürnberg
Partnerschaftskonzert am Mittwoch, 27. April 2016, um 19.30 Uhr im Studentenhaus Erlangen (Langemarckplatz 4, Festsaal im 2.OG). Eintritt frei. Es singen der akademische Chor „Camerata Jagellonica“ (Leitung: Janusz Wierzgacz, Oleg Szincar) mit dem Kammerchor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Leitung: Dr. Julian Tölle). Wir laden alle Interessierten herzlich ein!
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 14. Apr 2016
Bis zum 28. April 2016 sind im 2. Obergeschoss des Erlanger Studentenhauses am Langemarckplatz die Gewinnerplakate des 29. Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks (DSW) zu sehen.
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 19. Mär 2016

Festredner Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Nach Abschluss der zweijährigen Generalsanierung sind das Erlanger Studentenhaus am Langemarckplatz und die dortige Mensa seit dem 22. Februar 2016 wieder in Betrieb. Am Freitag, 18. März 2016 wurde das sanierte Studentenhaus nun im Rahmen eines Festakts vor Ort feierlich eingeweiht.
weiterlesen
Tags: Kultur Gastronomie Langemarckplatz
Veröffentlicht am 2. Jul 2015
Die Jury hat entschieden und die Siegerfotos des ersten Fotowettbewerbs der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gekürt. Im Rahmen der Preisverleihung in der Erlanger Südmensa am 3. Juli 2015 erhielten 20 Preisträger Mensa- und FAU-Merchandise- Gutscheine für ihre Einsendungen rund um das Thema „Was bedeutet F-A-U für dich?“
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 1. Jul 2015
Der traditionsreiche Austausch mit unserer französischen Partnerorganisation, dem CROUS Rennes, wird getragen von jährlichen, wechselseitigen Besuchen und fand heuer vom 8. bis 12. Juni seine Fortsetzung mit der Rennes-Reise einer Studentenwerks-Delegation und einer studentischen Gruppe. Im Mittelpunkt des studentischen Austauschs stand erstmals ein gemeinsames Medienprojekt, bei dem auf deutscher Seite Erlanger Studierende des digitalen Campusradio bit express, von Uniradio Unimax sowie von t°fau mitwirkten, auf Seiten der Gastgeber das studentische Radio Campus Rennes. Daneben fand auch diesmal eine Begegnung von Mitarbeitern beider Einrichtungen statt (die französischen „centres régionaux des œuvres universitaires et scolaires“ gehören international zu den wenigen den deutschen Studentenwerken vergleichbaren Einrichtungen).
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 4. Mai 2015
08.05.2015, Mensa Insel Schütt:
David Soyza & Jonas Dierkopf
29.05.2015, Mensa Insel Schütt:
Aga Labus
05.06.2015, Mensa Insel Schütt:
Linda Mund & Paul Bießmann
19.06.2015, Südmensa Erlangen:
Alex Perez
Beginn ist jeweils 12 Uhr
weiterlesen
Tags: Kultur
Veröffentlicht am 1. Mai 2015
Im Rahmen des traditionsreichen Sportaustauschs mit der Krakauer Akademie für Bergbau und Hüttenwesen (AGH) besucht eine polnische Delegation vom 11. bis 15. Mai das Studentenwerk. Im Mittelpunkt des Austauschs steht das Volleyballturnier von Erlanger und Krakauer Studierenden.
weiterlesen
Tags: Kultur