Das Studentenwerk greift einen topaktuellen Gastro-Trend auf und beteiligt sich an einer neuen Initiative zum Tierschutz unter dem Motto "Stroh-Schwein". Dabei geht es um mehr Tierwohl für Schweine während der Aufzucht. Grundlage ist die geprüfte Qualität aus Bayern (mehr Platz im Stall, sehr hohes Kontrollniveau bezüglich gentechnikfreiem Futter, sowenig Antibiotika wie möglich), beim Strohschwein kommt nochmals mehr Platz, Stroh, Auslauf und mehr Zeit zur Aufzucht dazu. Die ersten Ferkel sind geboren und ca. ab Juni/Juli 2017 sollten die ersten Lieferungen Strohschwein starten.