Die Tierrechtsorganisation PETA zeichnet seit 2014 die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands aus. Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg darf sich in diesem Jahr erneut über eine Auszeichnung freuen: Die Mensa Langemarckplatz in Erlangen erhielt die Bewertung „4,5 Blätter“ als Top-Mensa mit vegan-freundlichem Angebot – die Höchstwertung für Mensen mit nicht ausschließlich vegan-vegetarischem Angebot. Durch unseren einheitlichen Speiseplan bieten wir an allen Standorten das prämierte Angebot an.
„Herzlichsten Dank an PETA und unser sensationelles Kochteam um Smajl Alijaj. Dass wir in diesem Bereich durch Leidenschaft und Engagement auch 2025 wieder die Auszeichnung erhalten haben, freut uns außerordentlich. Wir werden auch weiterhin mit großer Freude und neuen Ideen an unserer Weiterentwicklung arbeiten. Übrigens ist das prämierte Angebot aufgrund unseres einheitlichen Speiseplans in allen unseren Mensen erhältlich“, erklärt Mathias M. Meyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg, und von Beginn an einer der Protagonisten der vegan-vegetarischen Verpflegung in der Hochschulgastronomie.
„Mit jeder Mahlzeit haben wir die Wahl, Tierleid zu verhindern und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Mit veganen Gerichten gelingt das einfach, lecker und noch dazu gesund“, so Julia Weibel, Fachreferentin bei PETA. „Ein pflanzenbasiertes Speisenangebot deckt die Ernährungsbedürfnisse und -wünsche vieler Menschen ab, die tierische Produkte ablehnen – sei dies aus ethischen, religiösen, umwelttechnischen oder gesundheitlichen Gründen. Wir freuen uns besonders, dass in diesem Jahr so viele neue Einrichtungen dazugekommen sind und viele andere ihr Ergebnis vom vergangenen Jahr verbessern konnten.“
Die Auszeichnung mit 4,5 Blättern begründet PETA so: „Die Mensa Langemarckplatz in Erlangen des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg bietet täglich zwei bis drei vegane Gerichte sowie Vor- und Nachspeisen, Snacks und Gebäck an. Somit ist fast die Hälfte des Angebots pflanzenbasiert. Es gibt vegane Aktionstage und -wochen.“ Die Mensa hat sich im Vergleich zum Vorjahresranking um 1,5 Punkte verbessern können.
Im Rahmen der ersten PETA-Auszeichnung im Jahr 2014 erhielt die damalige Nürnberger Veggie Zone St. Paul des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg als bundesweit einzige Mensa die seinerzeitige Höchstwertung von drei Sternen. Seitdem wurde das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg für das vegan-vegetarische Angebot in seinen Mensen jährlich mit Bestnoten ausgezeichnet.
Mehr Informationen: www.peta.de/veganleben/vegane-mensa/