Die Rechtsberatung ist vom 02.08. bis 01.09.2021 in der Sommerpause. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit keine E-Mails bearbeitet werden können.
Veröffentlicht am 29.07.2021
Die Rechtsberatung ist vom 02.08. bis 01.09.2021 in der Sommerpause. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit keine E-Mails bearbeitet werden können.
Veröffentlicht am 27.07.2021
Vom 04. August 2021 bis 24. August 2021 findet keine Sozialberatung statt. Die offenen Sprechstunden vom 09., 16. und 23. August 2021 entfallen. Im gleichen Zeitraum findet auch keine Beratung zum KfW-Studienkredit statt. Dementsprechend können in dieser Zeit keine Termine für einen KfW-Studienkredit-Antrag vergeben werden; auch die Verlängerung des KfW-Studienkredits kann in dieser Zeit nicht erfolgen. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig vorher noch einen Termin!
Veröffentlicht am 26.07.2021
Ab sofort ist auch der Freistaat Bayern an den bundesweiten Antragsassistenten "BAföG Digital" angeschlossen. Damit können Studierende den BAföG-Antrag, unabhängig vom Endgerät, komfortabel über ein geführtes System digital stellen. Zur Nutzung aller Funktionen, ist die eID-Funktion des Personalausweises notwendig, dann kann der Antrag auch komplett digital eingereicht werden. Weitere Formblätter können wie gewohnt über die bayernweite Plattform bafög-bayern.de eingereicht werden.
Veröffentlicht am 20.07.2021
In der Cafebar Langemarckplatz Erlangen können unsere Gäste an einer neuen digitalen Infostation nach Allergenen- und Inhaltsstoffen in den Gerichten des Studentenwerks suchen. Das gesamte Angebot der Mensen und Cafeterien kann so komfortabel nach bestimmten Allergenen gefiltert werden. Aber auch Gerichte, die eine bestimmte Zutat oder Merkmal (z.B. glutfenfrei, nur Geflügel) enthalten, können so schnell gefunden werden. In anderen Einrichtungen werden ebenfalls Infostationen folgen.
Veröffentlicht am 20.07.2021
Um den Betroffenen der jüngsten Hochwasserkatastrophe möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, bietet die Spendenplattform betterplace.org eine Spendenaktion an, bei der insgesamt 16 Projekte unterstützt werden und auf die wir gerne hinweisen wollen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 14.07.2021
Unseren Kaffeelieferanten haben wir gewechselt – die Ansprüche an Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit aber sind gleich geblieben: Auch weiterhin ist unser gesamter Kaffee Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Damit bekommen Erzeuger*innen bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und unsere Gäste jeden Tag ein ausgezeichnetes Produkt.
Veröffentlicht am 05.07.2021
Am Samstag den 26.06.2021 hatten Dipl.-Psych. Kristin Fues und Dunja Zöller (Hochschule Ansbach) Premiere mit „Kleine Pause im Alltag – Spaziergruppe Connect“. Das Gruppenangebot der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle in Kooperation mit der Hochschule Ansbach bot Studierenden auf einer Wanderung die Möglichkeit mit Kommiliton*innen in Kontakt zu kommen. Voraussichtlich wird es Ende Juli ein weiteres Angebot für eine Wanderung geben.
Veröffentlicht am 01.07.2021
Am 29. Juni 2021 fand im Nürnberger Studentenhaus die Sommersitzung des Verwaltungsrats des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg statt. Im Bild (von links): Paulus Guter (Student der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)); Isabelle Enders, Frauenbeauftragte der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg; Petra Dellermann (Vertreterin des Personalrats im Verwaltungsrat); Dr. Jürgen Gündel, Behindertenbeauftragter der FAU; Mathias M. Meyer, Geschäftsführer Studentenwerk Erlangen-Nürnberg; Andrea Gerlach-Newman, Kanzlerin der Technischen Hochschule Nürnberg; Christian Müller, Kanzler der Technischen Hochschule Ingolstadt.