Veröffentlicht am 26. Feb 2021
Der Verein Menschenrechte für China e.V. spendet dem Studentenwerk 4900 FFP2-Masken für bedürftige Studierende. Im gesamten Betreuungsgebiet können die Masken ab nächster Woche in unseren Einrichtungen abgeholt werden. Wir bedanken uns beim Verein und allen Spendern ganz herzlich für die großzügige Spende!
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 15. Feb 2021
Liebe Kolleg*innen – wie Sie wissen, wurde dem Studentenwerk letzte Woche ein anonymes Schreiben zugestellt, welches eine Vielzahl von falschen Vorwürfen beinhaltet. Wir gehen mit den Anschuldigungen restlos transparent um und haben das Schreiben daher umgehend am 10. Februar auf der Homepage veröffentlicht. Es ist festzuhalten: Der oder die Urheber*innen sprechen ausdrücklich nicht für die Beschäftigten des Studentenwerks; zahlreiche entrüstete Rückmeldungen der Kolleg*innen haben die positive Arbeit unseres Studentenwerks in der Krise bestätigt und hervorgehoben. Das für uns zuständige Ministerium hat um eine Stellungnahme gebeten.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 4. Feb 2021
Auch während der kommenden vorlesungsfreien Zeit werden FFP2-Masken weiterhin verteilt bzw. verkauft. Die Mensen Ansbach, Ingolstadt und die Mensateria Adler Triesdorf gehen Ende dieser Woche in die Semesterferien. Für die Verteilung der Masken gibt es Ersatztermine. Alle anderen Standorte sind weiterhin geöffnet.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 2. Feb 2021
Die Bundesregierung sucht aktuell Unterstützung bei Corona-Schnelltests in stationären Pflegeeinrichtungen. Bedarf besteht noch an vielen Orten, z.B. in Ansbach und Erlangen. Für Studierende wird das Einkommen nicht aufs BAföG angerechnet.
weiterlesen
Tags: Corona BAföG
Veröffentlicht am 22. Jan 2021
An bedürftige Studierende der Hochschulen in Erlangen, Nürnberg, Ingolstadt, Eichstätt und Ansbach werden ab sofort kostenlose FFP2-Masken ausgegeben. In Erlangen können dank einer Spende der Firma Engel & Völkers bereits ab Montag, den 25. Januar 7.200 KN95 Masken sowie 8.000 dreilagige OP-Masken verteilt werden.
weiterlesen
Tags: Corona Service-Beratung BAföG Hochschulgastronomie Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 20. Nov 2020
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, von November 2020 bis März 2021 erneut mit Zuschüssen. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben. Die Überbrückungshilfe kann ab heute, 20. November 2020, ausschließlich online beantragt werden.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 2. Nov 2020
Liebe Gäste, aufgrund einer tagesaktuellen Verfügung vom Montag, 2. November 2020 dürfen wir Sitzplätze für Studierende und Beschäftigte in unseren Einrichtungen vorerst nicht anbieten. Unsere Einrichtungen sind aber weiterhin geöffnet und bieten Takeaway Essen!
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 29. Okt 2020
Liebe Gäste - wir werden auch weiterhin für Sie da sein! Essen To Go erhalten Sie in allen offenen Einrichtungen. Ab Montag, den 2. November werden folgende Einrichtungen für Sie geöffnet haben (Liste wird laufend aktualisiert):
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 30. Sep 2020
Zum Start des Wintersemesters haben wir die aktuellesten Informationen rund um das Thema BAföG gesammelt und einige Tipps zur Antragstellung zusammengestellt und aktualisieren diese laufend. Generell gilt: ein BAföG-Antrag lohnt sich immer!
weiterlesen
Tags: BAföG Corona
Veröffentlicht am 25. Aug 2020
Aktuell haben Studierende aufgrund der Corona-Pandemie viele Fragen bezüglich dem BAföG. Bekomme ich weiter Geld, auch wenn das Semester später anfängt? Was ist mit der Förderungshöchstdauer? Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt, beantwortet und aktualisieren die Antworten laufend.
weiterlesen
Tags: BAföG Corona
Veröffentlicht am 21. Aug 2020
Die von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek initiierte Überbrückungshilfe für besonders bedürftige Studierende in pandemiebedingten Notlagen mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro wurde für September verlängert. Die Überbrückungshilfe wird vom Deutschen Studentenwerk (DSW) verwaltet und in Bayern vor Ort von den zuständigen Studentenwerken vergeben. Die finanzielle Hilfe erfolgt in Form einer Kontoaufstockung und muss nicht zurückgezahlt werden. Alle Informationen haben wir hier zusammengefasst: werkswelt.de/ueberbrueckungshilfe
weiterlesen
Tags: Corona Service-Beratung
Veröffentlicht am 20. Jul 2020
Auch in der vorlesungsfreiene Zeit über den Sommer sind wir weiterhin für unsere Gäste da, manche Öffnungszeiten wurden wie gewohnt angepasst. Nach aktuellen Stand werden einige Cafeterien bereits im Oktober, viele weitere dann mit Beginn der Vorlesungzeit des Wintersemesters 2020/21 wieder eröffnet. Eine genaue Übersich befindet sich unter weiterlesen.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 17. Jul 2020
Seit dem 16. Juni können Studierende, die pandemiebedingt in eine finanzielle Notlage geraten sind, die Überbrückungshilfe aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beantragen. Das BMBF stellt dafür 100 Millionen Euro zur Verfügung. Seit dem 29. Juni erfolgt die Bearbeitung der Anträge, auch in Bayern sind dafür die Studentenwerke zuständig. Von den bis dato 30.000 eingegangenen Anträgen waren über 13.000 vollständig und gingen in die Sachbearbeitung.
weiterlesen
Tags: Corona Service-Beratung
Veröffentlicht am 15. Jun 2020
Die im April von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek in Aussicht gestellte Überbrückungshilfe für besonders bedürftige Studierende in pandemiebedingten Notlagen mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro kann beantragt werden. Die Überbrückungshilfe wird vom Deutschen Studentenwerk (DSW) verwaltet und in Bayern vor Ort von den zuständigen Studentenwerken vergeben. Die finanzielle Hilfe erfolgt in Form einer Kontoaufstockung und muss nicht zurückgezahlt werden. Alle Informationen haben wir hier zusammengefasst: werkswelt.de/ueberbrueckungshilfe
weiterlesen
Tags: Corona Service-Beratung
Veröffentlicht am 14. Jun 2020
[Stand 24.06.] Alle unsere Service-Einrichtungen sind zu den regulären Geschäftszeiten telefonisch und per Mail erreichbar - wir sind weiterhin für Sie da! Überbrückungshilfe für notleidende Studierende kann beantragt werden. In Erlangen, Eichstätt und Ingolstadt müssen die Sitzplätze vorher online reserviert werden. Auch weiterhin Essen zum Mitnehmen. Speisepläne (Webseite / App) verfügbar. Aktuelle Informationen gibt es jederzeit auch über twitter.com/werkswelt @werkswelt.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 28. Mai 2020
Ab Dienstag, den 2. Juni müssen in unseren Einrichtungen Mensa Langemarckplatz, Südmensa, Mensa Eichstätt und Mensa Ingolstadt die Sitzplätze online vorher reserviert werden. Essen zum Mitnehmen ist weiterhin verfügbar! Die Reservierung finden Sie direkt hier.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 15. Mai 2020
Ab Montag, den 18.05. können wir in Erlangen, Nürnberg, Eichstätt und Ansbach, neben dem bestehenden Takeaway-Angebot, wieder Sitzplätze im Außenbereich anbieten. Bitte an die bestehenden Hygienegebote halten und den Ausschilderungen folgen. Voraussichtlich ab dem 25.05. sind dann auch im Innenbereich an einigen Standorten wieder Sitzplätze verfügbar - hierfür bedarf es aber einer vorhergehenden Online-Reservierung. Mehr Informationen dazu in Kürze.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 3. Mai 2020
Ab Montag, 4. Mai Takeaway-Verpflegung in ausgewählten Einrichtungen des Studentenwerks in Erlangen, Nürnberg, Ansbach, Eichstätt und Ingolstadt! Mo-Fr 11.00-13.30 Uhr wird eine warme Hauptmahlzeit zum Mitnehmen angeboten. Bereits ab 9.00 Uhr gibt es warme und kalte Zwischenverpflegung. Bitte beachten Sie diesbezüglich die örtlichen Aushänge.
weiterlesen
Tags: Gastronomie Corona
Veröffentlicht am 30. Apr 2020
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat am Vormittag einen Überbrückungskredit für Studierende angekündigt. Ab 8. Mai können für ein Jahr zinslos maximal 650 Euro im Monat über den KfW-Studienkredit beantragt werden. Auch für ausländische Studierende wird der KfW-Studienkredit ab Juli für ein Jahr geöffnet.
weiterlesen
Tags: BAföG Corona
Veröffentlicht am 27. Apr 2020
Fragen zur Studienfinanzierung werden für die meisten Studierenden immer drängender. Daher hat unsere Sozialberatung hier einige Tipps gesammelt. Bei Nachfragen ist die Sozialberatung Mo-Do telefonisch erreichbar!
weiterlesen
Tags: Service-Beratung Corona
Veröffentlicht am 24. Apr 2020
Generell sind alle Service-Einrichtungen zu den regulären Geschäftszeiten besetzt sowie per Mail und telefonisch erreichbar. Bis voraussichtlich 10. Mai wird jedoch der Parteiverkehr extrem eingeschränkt, besondere Ausnahmen sind Ein- und Auszüge in den Wohnheimen.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 6. Apr 2020
Für alle Bewohner der Wohnanlage Campus Süd: immer mittwochs von 9.30 - 10.00 Uhr kann ab sofort die FAUcard in unserer Cafeteria SüdBlick aufgewertet werden, um damit die Waschmaschienen weiter bedienen zu können.
Tags: Corona Wohnen
Veröffentlicht am 26. Mär 2020
Die Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstellen sind aktuell zwar für den Parteiverkehr geschlossen, das Sekretariat ist aber zu den üblichen Zeiten telefonisch erreichbar. Die Offenen Sprechstunden finden bis auf Weiteres als Telefonsprechstunde statt. Die psychologischen Gespräche finden statt, können aber vorübergehend ausschließlich als Telefontermine wahrgenommen und vereinbart werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wie rufen Sie dann zurück!
weiterlesen
Tags: Service-Beratung Corona
Veröffentlicht am 23. Mär 2020
Da eine persönliche Rechtsberatung bis auf Weiteres nicht möglich ist, erfolgt die der Kontakt ab sofort über E-Mail. Es wird versucht, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
weiterlesen
Tags: Service-Beratung Corona
Veröffentlicht am 16. Mär 2020
We offer take-out food in Erlangen, Nuremberg, Ansbach, Eichstätt and Ingolstadt. All other facilities can still be reached by phone but are closed for public access.
weiterlesen
Tags: Corona Gastronomie Service-Beratung BAföG Kultur Kindertagesstätten
Veröffentlicht am 14. Mär 2020
[Update 23.03] Einsatz gegen den Coronavirus wird nicht auf das BAföG angerechnet! Eine entsprechendes Gesetz soll zeitnah verabschiedet werden. Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung zudem mitteilte, wird es wegen der Corona-Krise keine Nachteile bei der Auszahlung des BAföGs geben. Auch bei verschobenem Semesterstart wird es also weiter Geld geben, ein entsprechender Erlass erging an die Länder.
weiterlesen
Tags: Corona BAföG