Vom 21. bis 29. Juni konnten die Studierenden der Hochschule Ansbach online abstimmen und entscheiden, ob Verhandlungen mit dem VGN für ein Semesterticket aufgenommen werden.
Veröffentlicht am 30. Jun 2022
Vom 21. bis 29. Juni konnten die Studierenden der Hochschule Ansbach online abstimmen und entscheiden, ob Verhandlungen mit dem VGN für ein Semesterticket aufgenommen werden.
Veröffentlicht am 30. Jun 2022
Für die zwei Erlanger Kinderkrippen KraKadU I und KraKadU II (= Krabbelkinder an der Uni) bietet das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg ab September 2022 jeweils wieder ein SEJ-Praktikum oder eine BuFDi- / FSJ-Stelle an.
Veröffentlicht am 28. Jun 2022
Dieses Jahr feiert das Studentenwerk sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es von der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Glückwünsche und eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Den Scheck überreichte am 28. Juni 2022 der Vorsitzende des Vorstandes, Johannes von Hebel, der zugleich als Repräsentant des öffentlichen Lebens Mitglied des Verwaltungsrats des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg ist. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige Spende, die natürlich unseren Studierenden zugutekommen wird“, freut sich der Geschäftsführer des Studentenwerks, Mathias M. Meyer, [...] weiterlesen
Veröffentlicht am 27. Jun 2022
Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg sagt Verpackungsmüll den Kampf an und erweitert das Angebot an Mehrwegbehältern. Neu gibt es in der Mensa Langemarckplatz die praktische Verpackung „Pizzycle“, die sehr leicht in der Handhabung ist, Wärme isoliert und zudem durch die Lüftungsschlitze gewährleistet, dass die Pizza lange knusprig bleibt. Mit der Neueinführung nimmt das Studentenwerk deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein und ebnet den weiteren Weg in eine Zukunft ohne Verpackungsmüll.
Veröffentlicht am 24. Jun 2022
Die 27. BAföG-Novellierung wurde im Bundestag beschlossen – bis zur endgültigen Umsetzung können sich jedoch Änderungen ergeben. Sobald wir weitere (endgültige) Informationen haben, werden wir Sie informieren. Aktuell ist das Gesetzt noch nicht in Kraft getreten und kann daher auch noch nicht in der Praxis angewendet werden. Welche Änderungen mit der Umsetzung der aktuellen BAföG-Novelle in Kraft treten sollen, können auf der Homepage des Deutschen Studentenwerks (DSW) genauer nachgelesen werden: www.studentenwerke.de
Veröffentlicht am 21. Jun 2022
In den Nürnberger Räumlichkeiten des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg veranstaltet Pandora Selbsthilfe e. V. am 06. Juli einen Psychose-Trialog. Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen gleichberechtigten Teilnehmenden. Angesprochen sind Menschen, die selbst eine Psychose durchgemacht haben, deren Angehörige und beruflich im psychiatrischen Bereich Tätige. Am 06. Juli 2022 findet im Studentenhaus Nürnberg ein Trialog zu Thema "Studium und Arbeit mit Psychose statt". Wo: Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, Psychologische Beratung (PB), Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg Weitere Termine und Informationen entnehmen Sie bitte [...] weiterlesen
Veröffentlicht am 13. Jun 2022
Aktionsbündnis und Studierendenwerk präsentieren das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 50.000 Studierenden in Erlangen und Nürnberg am 14. Juni 2022, 9.00 Uhr, Festsaal Mensa Insel Schütt, Andreij-Sacharow-Platz 1, Nürnberg. Studierendenvertretungen im Bereich des Semestertickets Erlangen-Nürnberg fordern eine Ausweitung des 365-EUR-Tickets auf die Studierenden der Metropolregion, gerade vor dem Hintergrund, dass die Region eines der teuersten Semestertickets in Deutschlands hat. Aktuell gilt das 365-EUR-Ticket nur für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende. In München wurde die Ausweitung auf Studierende bereits für das Jahr 2023 bestätigt.
Veröffentlicht am 9. Jun 2022
Ab sofort steht in der Südmensa eine Kinderspielecke für Studierende und Beschäftigte der FAU mit Kindern zur Verfügung. Nach zwei Jahren coronabedingter Verzögerung freuten sich vergangenen Freitag, den 03.06.2022, die Kinder und Eltern der FAU darüber, gemeinsam mit Kanzler Christian Zens die Spielecke in der Cafeteria der Südmensa Erlangen eröffnen zu dürfen. Dabei bedankte sich Kanzler Christian Zens insbesondere bei Herrn Mathias M. Meyer, dem Geschäftsführer des Studentenwerks, für die Bereitstellung einer geeigneten Fläche, den Mitgliedern des F³G Verbundes, insbesondere den Vertretern des SFB 953 (Herrn Dr. Frank Hauke) und den SFB TRR 73 / 285 (Herrn Prof. Dr. Hinnerk Hagenah), für die Finanzierung und der Werkstatt des Lehrstuhls für Angewandte Physik für den Aufbau der Kinderspielecke.