Am 2. Dezember 2015 fand nun auch an der Akademie der Bildenden Künste (AdBK) in Nürnberg eine Urabstimmung unter deren 345 Studierenden statt, die sich allerdings gegen eine Teilnahme am Semesterticket entschieden.
Veröffentlicht am 14.12.2015
Am 2. Dezember 2015 fand nun auch an der Akademie der Bildenden Künste (AdBK) in Nürnberg eine Urabstimmung unter deren 345 Studierenden statt, die sich allerdings gegen eine Teilnahme am Semesterticket entschieden.
Veröffentlicht am 12.12.2015
Wiedergewählt: Achim Hoffmann, Kanzler der TH Nürnberg (links, Foto: Kurt Fuchs) als Vorsitzender des Verwaltungsrats und Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein, Vizepräsident der Hochschule Ansbach, als sein Stellvertreter
Kanzler Achim Hoffmann von der TH Nürnberg wurde als Vorsitzender wiedergewählt und der Wirtschaftsplan 2016 verabschiedet.
Veröffentlicht am 28.11.2015
Im Rahmen einer Online-Urabstimmung vom 11. bis 18. November sprachen sich 64,85 % der Nürnberger HfM-Studierenden für eine Teilnahme am Semesterticket aus.
Veröffentlicht am 27.11.2015
Auch 2015 verleiht PETA uns erneut die Höchstwertung von drei Sternen.
Veröffentlicht am 16.11.2015
Am 11. November 2015 trafen sich im Studentenhaus in Nürnberg die Vertreterinnen und Vertreter der zehn vom Studentenwerk Erlangen-Nürnberg betreuten Hochschulen.
Veröffentlicht am 06.11.2015
Vom 11. bis 18. November 2015 entscheiden die Studierenden der Hochschule für Musik (HfM) in Nürnberg im Rahmen einer Online-Urabstimmung darüber, ob sich ihre Hochschule ab dem Sommersemester 2016 ebenfalls am Semesterticket beteiligt.
Veröffentlicht am 01.11.2015
Unsere beliebte Freitagmittags-Mensamusikreihe feiert Jubiläum:
Veröffentlicht am 11.10.2015
Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB) des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg bietet am Mittwoch, 4. November 2015 und am Mittwoch, 9. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr in Triesdorf eine offene Sprechstunde mit Marita Luger und Rolf Gunckel – beide sind Psychologische Psychotherapeuten – an,